Nabu-Ortsgruppen haben einiges vor
Der Nabu-Kreisverband Heidenheim mit seinen sieben Ortsgruppen freut sich über einen starken Mitgliederzuwachs in diesem Jahr: Über 700 neue Mitglieder sind im abgelaufenen Jahr beigetreten, über 2500 Menschen sind damit aktuell damit Mitglied und beteiligen sich aktiv.
Aktuelle Projekte der einzelnen Gruppen sind die Wiedervernässung des Dattenhauser Riedes, ein wichtiges Projekt für Klima- und Naturschutz, und Initiativen zum Erhalt der Streuobstwiesen, die nicht nur wertvolle Biotope darstellen, sondern auch dem Menschen zur Naherholung dienen. Aktiv sind die Naturschützer zudem bei der Landschaftspflege und beim Schutz für Insekten, Amphibien, Fledermäusen und Vögeln. Alle Interessierten, egal ob Mitglied oder nicht, lädt der Nabu ein, an Vorträgen, Exkursionen und Mitmach-Aktionen teilzunehmen - fast 70 Angebote stehen im Jahr 2023 auf der Agenda.
Das neue Jahresprogramm aller sieben Ortsgruppen kann kostenlos angefordert werden: Eine kurze Mail unter Angabe der Postanschrift an info@nabu-heidenheim.de reicht. Weitere Informationen zum Kreisverband und seine Arbeit sowie die Ansprechpartner in den Ortsgruppen sind online unter www.nabu-heidenheim.de zu finden.

Erfolgsträgerin Daria Yoosefi holt Team-Bronze
Neuer Yogakurs in Nattheim!

Kindersportgala des TSV Niederstotzingen
