

Die gut dreistündige Aufzeichnung der Veranstaltung, die von 18 bis 21 Uhr dauerte, kann von nun und bis zur Wahl eines neuen Oberbürgermeisters auf dem Youtube-Kanal der Stadt Heidenheim angeschaut werden. Ein Link ist auf der städtischen Internetseite heidenheim.de/obwahleingebettet und führt direkt zum Video.
In der Kandidatenvorstellung, geleitet und eröffnet von Oberbürgermeister Bernhard Ilg als Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses, haben die vier Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Heidenheim - Dr. Klaus Nopper, Matthias Förster, Michael Salomo und Matthias Ludewig - jeweils eine 15-minütige Bewerbungsrede gehalten. Als nach 19 Uhr die Bewerbungsreden gehalten waren, konnten die gut 260 Heidenheimerinnen und Heidenheimer vor Ort und die Online-Zuschauer Fragen an die Bewerber richten - immer im Wechsel zwischen Saalpublikum und Online-Publikum.
Zu Spitzenzeiten verzeichnete der Livestream 825 Anmeldungen. Auf den Social-Media-Plattformen der Stadt Heidenheim äußerten sich viele Nutzerinnen und Nutzer positiv über das Angebot eines Livestreams, viele wünschen sich dieses hybride Format auch künftig beizubehalten.
Oberbürgermeister Bernhard Ilg beendete die Veranstaltung wie geplant kurz nach 21 Uhr.
Die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Heidenheim findet am Sonntag, 20. Juni, statt. Falls keiner der Bewerber die absolute Mehrheit erreicht, findet am Sonntag, 11. Juli, eine Neuwahl statt. Dann genügt die einfache Mehrheit.
pm/Stadt Heidenheim