Kinder-Uni in den Herbstferien an der DHBW Heidenheim
Am Mittwoch, 2. und Donnerstag, 3.November öffnet die Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim wieder Tür und Tor für wissenshungrige Kinder und Nachwuchsforscher. Bei verschiedenen kostenlosen Angeboten können die Kinder akademische Luft schnuppern. Spannende Sachverhalte werden von Professoren und Mitarbeitern der DHBW in einfacher Sprache vermittelt und durch spannende Experimente veranschaulicht.
Diesmal können die Jungen und Mädchen in elf verschiedenen Veranstaltungen Antworten auf viele Fragen bekommen: „Wie funktioniert ein Roboter?“, „Wie kommt ein Frosch in den Hals?“, „Wie entwickelt sich ein Baby im Bauch der Mama?“ oder „Warum fliegen Flugzeuge?“.
Das International Office gibt zusammen mit ausländischen Gaststudenten Einblicke in Sitten und Gebräuche aus anderen Ländern, und die Kinder erfahren, wie ein Rettungswagen von innen aussieht, was bei einem Unfall gemacht werden muss, was eine gute Freundschaft ausmacht oder wie Elektrizität funktioniert. Mit 3D-Drucker und Laser können die Schüler experimentieren oder sich an chemischen Experimenten versuchen. Mädchen der 3. und 4. Klasse können außerdem Computer programmieren. Die Teilnahme ist kostenlos und für Grundschüler geeignet.
Anmeldungen sind bis kommenden Freitag, 21.Oktober möglich, Anmeldeformular und weitere Information online unter www.heidenheim.dhbw.de/kinderuni.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb können pro Kind maximal zwei Kurse ausgewählt werden. Fragen werden gerne beantwortet per E-Mail an kinderuni@dhbw-heidenheim.de.
Erste-Hilfe-Ausbildung

Sushi selbst gerollt
Line Dance / Tanz Dich Fit
