Junge Kammerchor Ostwürttemberg startet Winterprojekt
Im Winterprojekt 2022/23 singt der Junge Kammerchor Ostwürttemberg (JKO) weltliche Chorliteratur zum Thema „Herzgedanken“. Liebe und Musik ist eine Kombination, die wohl immer vorhanden war und aus Musikgeschichte nicht wegzudenken ist – vom Minnegesang bis zur Popmusik. „Come away, come sweet love“ von Komponist und Lautenspieler John Dowland.
Seine Werke sind als “Vermählung von Musik und süßer Poesie” gefeiert. Moderne Klassiker wie „Can’t help falling in love“ von Elvis Presley im a cappella Arrangement der Pentatonix sind dabei. Komponisten der Gegenwart, Eric Whitacre und Erik Ešenvalds, sind vertreten. Die litauische Folkloregeschichte über die Verführung durch einen jungen Reiter in der Vertonung „Tykus Tykus“ von Vaclovas Augustinas kann als musikalischer Zungenbrecher das sprachliche Können des Chores zeigen. Das namengebende Stück ist „All meine Herzgedanken“. Seinem Komponisten Johannes Brahms wird eine der wohl bekanntesten Liebesbeziehungen der Musikgeschichte mit Clara Schumann nachgesagt. „Deine Briefe sind mir wie Küsse.“ schreibt er an Clara Schumann.
Die eintrittsfreien Konzerte „Herzgedanken“ unter der Leitung von Maddalena Ernst und Thomas Baur finden statt, Spenden erbeten: Schwäbisch Gmünd, Prediger Foyer: Freitag, 13. Januar, 20 Uhr, Heidenheim, Konzerthaus: Samstag, 14.Januar, 19Uhr, Ellwangen, Speratushaus: Sonntag, 15. Januar, 17 Uhr. Informationen: www.jko.heidenheim.com
Erste-Hilfe-Ausbildung

Sushi selbst gerollt
Line Dance / Tanz Dich Fit
