

Die Stadt Heidenheim reduziert den Energieverbrauch der Straßenbeleuchtung. Mit Blick auf eine geplante Überarbeitung der Energieeinsparverordnung des Bundes, wie vom Städtetag angekündigt, hält man an der LED-Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt fest.
Mit Blick auf die 9000 Straßenlampen im Straßengebiet wird spätestens Mitte November die Zeitschaltung neu geregelt: abends 15 Minuten später an, morgens 15 Minuten früher aus.
Ferner wird sobald als möglich die Straßenbeleuchtung von Montag bis Freitag jeweils von 1 bis 4 Uhr morgens abgeschaltet. Ausgenommen hiervon sind die 23 Fußgängerüberwege im Stadtgebiet, die durchweg beleuchtet sein müssen. Der überwiegende Teil der 9000 Leuchten sind Natriumdampflampen (NAV), der Austausch mit neueren LED-Leuchten geht unverändert weiter.
Aktuell sind etwa 15 Prozent der Leuchten bereits umgerüstet. Mit den nun getroffenen Schritten lässt sich aufs Jahr gesehen ein Betrag von etwa 225000Euro einsparen.