

Unter dem Motto "Es zählt, was du willst!" ermöglicht ein bundesweiter Berufsorientierungstag einen Einblick in Berufsfelder, die Schülerinnen und Schüler für sich sonst eher selten in Betracht ziehen:
Am Girls' und Boys' Day ist die perfekte Gelegenheit, verschiedene Berufe kennenzulernen, Auszubildende zu befragen und mögliche Vorurteile zu überwinden.
Alle Angebote sind wie jedes Jahr über das Girls' Day-Radar unter www.girlsday.de oder dem Boys' Day-Radar unter www.boysday.de zu finden.
Dort wird zwischen "Angeboten vor Ort" und "Digitalen Angeboten" unterschieden.
Auskünfte zu den Berufsfindungstagen für Mädchen und Jungen gibt es unter Tel. 07321 321-2559 bei der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Dandl oder den jeweiligen Homepages.