

Unter dem Motto "Unsere Offensive: Impfen" rufen Profisportvereine in Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration zur Corona-Impfung auf. Auch der 1. FC Heidenheim nimmt gemeinsam mit dem Landkreis Heidenheim an dieser landesweiten Impfkampagne teil.
Am Mittwoch, 15. Dezember (von 15 bis 22 Uhr), und am Donnerstag, 16. Dezember (von 12 bis 18 Uhr), wird das Landratsamt Heidenheim deshalb im Sparkassen BusinessClub der Voith-Arena Impfungen durchführen. Ohne Voranmeldung werden dabei die Impfstoffe von Biontech (solange verfügbar) und Moderna für sowohl Erst- als auch Zweit- sowie Booster-Impfungen angeboten. Es gelten die aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).
Mitzubringen sind lediglich der Personalausweis und - wenn vorhanden - der Impf-Ausweis und die Gesundheitskarte.
Der Zugang zur Impfaktion erfolgt über den Eingang zum Sparkassen BusinessClub 2, kostenlose Parkplätze stehen direkt an der Voith-Arena ausreichend zur Verfügung.
"Wir nehmen sehr gerne an dieser Impf-Offensive teil, um mitzuhelfen, einen gemeinsamen Weg heraus aus der Pandemie zu finden. Wir sind uns als 1. FC Heidenheim 1846 unserer Strahlkraft und Vorbildfunktion in unserer Region bewusst und freuen uns, wenn möglichst viele Personen das Impfangebot in der Voith-Arena wahrnehmen werden. Mit dem Landkreis Heidenheim haben wir im vergangenen Sommer bereits mehrfach erfolgreiche Impfaktionen an Heim-Spieltagen durchgeführt", erklärt Petra Saretz, FCH Vorstand Organisation und Lizenzierung.
Auch Landrat Peter Polta freut sich über die erneute Kooperation mit dem 1. FC Heidenheim: "Der FCH hat ein enormes Fanpotential. Alle Fans, die noch unentschlossen sind, ob sie sich impfen lassen sollen, sollten nun die Möglichkeit ergreifen. Die Aktion richtet sich aber auch an alle weiteren Bürgerinnen und Bürger. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, in Zukunft wieder zu einem normalen Alltag zurückkehren zu können. Dazu gehört auch, wieder unbeschwert Fußballspiele im Stadion genießen zu können. Sich impfen zu lassen, ist dabei der entscheidende Schlüssel."