

Wer Lust auf Kultur hat, wird auch im Dezember viele Male fündig. Alle Termine und Veranstaltungen gibt es jeden Monat im LändleEvents-Magazin oder jederzeit online unter laendleevents.de. Für viele Veranstaltungen gibt es auch direkt dort Tickets zu kaufen.
TOBIAS BECK - DER WELTUNTERGANG FÄLLT AUS
KONZERTHAUS HEIDENHEIM
Freitag, 10. März, 20:00 Uhr
In der Krise den Kopf in den Sand stecken, ist für Dich keine Option? Wenn Du erfahren willst, wie Du die aktuelle Phase bestmöglich nutzt, um sich privat und im Business für die Zukunft aufzustellen, dann bist du hier im Realtalk genau richtig! Mit seinem brandneuen Keynote Thema kommt Tobias Beck Online oder auch Live zu Ihnen. Wenn Du Konfetti, Ballons und Samthandschuhe erwartest, bist du hier fehl am Platz. Jetzt ist Zeit für Realtalk, um Dich in der Spur zu halten.
ANDERS - NICHTS FÜR SCHWACHE HERZEN
PFLEGHOF LANGENAU
Samstag, 11. März, 20:00 Uhr
In der deutschsprachigen Popmusik prägen große Namen wie u.a. Clueso, Kraftclub, Cro oder Joris die große Songschreiber-Musikkultur der Neuen Deutschpoeten. Die Freiburger Vokalband Anders ist musikalisch im gleichen Kontext zu sehen. Sie sind Deutschlands A-cappella-Deutschpoeten.
KOKUBU - THE DRUMS OF JAPAN
CONGRESS CENTRUM HEIDENHEIM
Donnerstag, 16. März, 20:00 Uhr
Die umjubelt gefeierte japanische Trommelshow Kokubu begeistert mit furiosen Rhythmen und kraftvoller Athletik. Nach den grandiosen Publikums- und Kritiker-Erfolgen ihrer Deutschland-Gastspiele 2019 und 2020 umfasst die „Into The Light“-Tour 2023 von Kokubu- The Drums of Japan noch mehr Termine. Ein neues Bühnenbild und eine spektakuläre Lichtkonzeption runden das außergewöhnliche Trommelevent ab. Eine Show, die den Alltag vergessen lässt.
STEFAN WAGHUBINGER
BÜRGERHAUS SCHRANNE, GIENGEN
Freitag, 17. März, 20:00 Uhr
Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit dem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibt österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm läuft er gegen Türen, begegnet Plüschelefanten, antiken Göttern und sich selbst beim Monopoly. Wieder einmal entstehen Geschichten mit verblüffenden Wendungen, tieftraurig und zum Brüllen komisch. Zynisch und warmherzig, banal und zugleich erstaunlich geistreich. Eine Erklärung zu den wirklich wichtigen Dingen, warum es so viel davon gibt und warum wir so wenig davon haben.
EN CAVALE - TRAM DES BALKANS & MELISSA ZANTMANN
PFLEGHOF LANGENAU
Freitag, 24. März, 20:00 Uhr
Die Straßenbahn der Balkanländer rollt direkt aus Lyon an. Fünf spitzbübische Virtuosen treffen auf eine strahlende Sängerin, so spannend ist „En Cavale“, das neue Projekt von Tram des Balkans und Melissa Zantman. Die Zusammenarbeit der sechs außergewöhnlichen Musiker und Musikerinnen lässt keinen unberührt: Die Füße zucken und die Tanzbeine jucken, die Musik lädt zur Mitreise ein, zum Singen, zum Tanzen, zum Träumen.
Und wer noch mehr Infos sucht: hier die komplette Vorschau auf den Monat Februar als Blätterkatalog.