

Die Fliegergruppe Heidenheim/Steinheim hat einen weiteren Segelflugzeugführer ausgebildet: am letzten Septemberwochenende bestand Arthur Penk seine Prüfung für die Pilotenlizenz auf der Schäfhalde, dem historischen Flugplatz am Rand des Steinheimer Meteorkraters.
Faszinierend am Segelflug findet Penk, dass man Hunderte von Kilometern zurücklegen kann und dabei kein Kraftstoff verbraucht wird. Lediglich beim Start verbraucht die Seilwinde einen halben Liter Benzin – doch hier arbeitet die Fliegergruppe an einer CO2-neutralen Alternative. Weitere Informationen zur Fliegergruppe Heidenheim/Steinheim gibt es regelmäßig auf Instagram und Facebook.