

Dass die Austrittszahlen für das Jahr 2022 weiter steigen würden, war erwartbar. Doch die Zahl der Austritte ist schlimmer als befürchtet.
Immer mehr Menschen treten aus der katholischen Kirche aus. Im Jahr 2022 lag die Zahl der in Deutschland ausgetretenen Bürgerinnen und Bürger bei 522.821, wie die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) in Bonn mitteilte. In Baden-Württemberg sind 2022 mehr als 81.500 Menschen aus der Kirche ausgetreten.
Die Kirche stirbt langsamen Tod
Nach den Enthüllungen um die Missbräuche an Kindern und Jugendlichen durch geistliche Vertreter und der intransparenten Aufklärungen verzeichnet die katholische Kirche bereits seit Jahren signifikante Rückgange der Mitglieder. Auf Anfrage der deutschen Presseagentur erklärt die Kirchenrechtler Thomas Schüller „Die katholische Kirche stirbt einen quälenden Tod vor den Augen der gesellschaftlichen Öffentlichkeit.“
Auch die Evangelische Kirche verliert an Mitgliedern
In Baden-Württemberg sind 2022 mehr als 81.500 Menschen aus der Kirche ausgetreten, wie die „Deutsche Bischofskonferenz“ am Mittwoch mitteilt. In der Diözese Rottenburg-Stuttgart kehrten 39.736 Christen der Kirche den Rücken. Im traditionell katholisch geprägten Südwesten gehören aktuell noch 1,66 Millionen Menschen zur katholischen Kirche.
Die Austrittswelle rollt nicht nur in der katholischen Kirche immer schneller. Auch die evangelische Kirche hat mit 380.000 Mitgliedern 2022 mehr verloren als im Jahr davor.