Welcome Center Ostwürttemberg

Welcome Center Ostwürttemberg: Diese Veranstaltungen sind 2022 geplant

Seit September 2020 berät und informiert das Team des Welcome Center Ostwürttemberg Unternehmen aus der Region. Nun liegt das Veranstaltungsprogramm für dieses Jahr vor.
Bilder
DAS TEAM DES WELCOME CENTER OSTWÜRTTEMBERG: Bei Fragen zur Beschäftigung internationaler Fachkräfte stehen Evgenyia Abdieva, Nadine Kaiser, Daniela Todorovic und Dr. Lola Bulut (von links) mit Rat und Tat zur Seite. Foto: Ingrid Hertfelder

DAS TEAM DES WELCOME CENTER OSTWÜRTTEMBERG: Bei Fragen zur Beschäftigung internationaler Fachkräfte stehen Evgenyia Abdieva, Nadine Kaiser, Daniela Todorovic und Dr. Lola Bulut (von links) mit Rat und Tat zur Seite. Foto: Ingrid Hertfelder

Foto: Ingrid Hertfelder

2021 organisierte das Welcome Center Ostwürttemberg über 50 Veranstaltungen für Unternehmen, internationale Fachkräfte und Netzwerkpartner. Viele Themen wurden diskutiert und eine Reihe von Vorgehensweisen entwickelt, um die Kommunikation zu verbessern sowie um internationale Fachkräfte zu finden und in der Region zu binden. Eine zentrale Rolle spielten dabei das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Bewerbungstrainings und das Speed-Dating.
 

Auch dieses Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen zu dem Thema Fachkräftesicherung geplant:

  • 16. März Internationale Mitarbeiter gewinnen - branchenspezifisch und praxisnah.
  • 6. April Online-Informations- und Netzwerktreffen für die Region Ostwürttemberg Treffpunkt Pflege - Internationales Pflegepersonal für Ostwürttemberg
  • 18. Mai Barcamp „Fachkräftesicherung mit internationalen Fachkräften aus dem In- und Ausland“
  • 20. Mai Online-Speed-Dating: Unternehmen aus der Region Ostwürttemberg treffen internationale Fachkräfte und Studenten
  • Voraussichtlich Juni Jahrestreffen „Welcome to Ostwürttemberg“
  • 29. Juni Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland - Praxisanleitung für Gastronomiebetriebe.
  • 28. September Zwei Jahre Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Erfahrungsaustausch mit einer Ausländerbehörde aus Ostwürttemberg
  • 5. Oktober Anerkennung und Qualifizierung internationale Mitarbeiter beschäftigen - branchenspezifisch mit Praxisbezug.
  • 26. Oktober Cappuccino für den Beruf Landkreis Heidenheim
  • 27. Oktober Cappuccino für den Beruf Ostalbkreis
  • 30. November Rassismus in der Arbeitswelt
  • 2. Dezember Online-Speed-Dating: Unternehmen aus der Region Ostwürttemberg treffen internationale Fachkräfte und Studenten
  • 7. Dezember Integration internationaler Mitarbeiter: Willkommenskultur im Unternehmen und nachhaltige Integration - branchenspezifisch und praktisch.

 
Auf der Homepage des Welcome Center sind weiterführende Informationen über das Projekt und zu den Veranstaltungen zu finden. Außerdem findet man dort eine kurze Umfrage zur praktischen Anwendung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und der Beschäftigung internationaler Fachkräfte unter www.surveymonkey.de/r/WCCOW. Die Ergebnisse der Befragung fließen direkt in die Arbeit des Teams des Welcome Center Ostwürttemberg ein.
 
Fragen beantwortet Evgeniya Abdieva unter Tel. 07171 92753-24 oder Mail an ab-dieva@ostwuerttemberg.de. Das Welcome Center wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert. Alle Aktivitäten und Informationen zum digitalen Beratungs- und Veranstaltungsangebot online unter www.welcome-center-ostwuerttemberg.de.
 


UNTERNEHMEN DER REGION