

Während viele Kinder am 24. Dezember unterm Weihnachtsbaum sitzen und ihre Geschenke öffnen dürfen, gibt es auch etliche Gleichaltrige, die dieses Privileg nicht haben. Für diese hilfsbedürftigen Kinder auf der ganzen Welt gibt es die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", die in diesem Jahr bereits zum 26. Mal stattfindet.
Das Prinzip ist einfach: Wer sich beteiligen und damit Kindern eine Freude machen möchte, bepackt einen Schuhkarton mit kleinen Geschenken und packt ihn in Geschenkpapier ein. Die Pakete können für Kinder in den Altersgruppen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 gefüllt werden. Empfohlen wird eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Wer keinen Schuhkarton zur Hand hat, kann vorgefertigte Geschenkkartons unter www.jetzt-mitpacken.debestellen.
Die fertig gefüllten Pakete können bis 15. November zu den Abgabestellen gebracht werden. Die Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum gehen in diesem Jahr unter anderem an Kinder in Bulgarien, Kroatien, Lettland, Rumänien und im krisengeschüttelte Weißrussland. Im vergangenen Jahr wurden weltweit rund 9,1 Millionen Kinder beschenkt.
Die lokalen Annahmestellen
Carolin Wöhrle