

SV Mergelstetten ist gut aufgestellt
Der viertgrößte Sportverein in Heidenheim bietet vom Leistungs- bis zum Breitensport ein umfangreiches Programm. Mit seinen über 1700 Mitgliedern in 14 Abteilungen deckt der SVM ein breites Sportspektrum ab.
Ein Highlight der letzten drei Jahre war der Aus- und Umbau der Sportanlage auf den Reutenen zu einem Sportvereinszentrum. Es wurden über 2,8 Millionen Euro in einen neuen Gymnastikraum (Cube), in neue Umkleide- bzw. Duschräume, Sanierung der Sporthalle mit Umkleiden und Sanitäreinrichtungen und in die neue Geschäftsstelle investiert. Auch für die Nachhaltigkeit und für das Umweltbewusstsein bezüglich der Energieversorgung wurde ein wesentlicher Investitionsanteil aufgewandt. Bis September soll das Sportvereinszentrum komplett fertiggestellt werden und wird dann mit einer Einweihung vorgestellt.
Mit Thomas Bassmann, als Vorsitzender des Vorstands und seinen beiden Stellvertretern Martin Buck (Finanzen) sowie Jürgen Kinzler (Sport) und weiteren fünf Ressortvorständen ist der Vorstand optimal besetzt und ein sehr gutes Team.
Im Folgendem stellen sich die einzelnen Abteilungen nach der Größe der Mitgliederzahlen vor:
Turnen und Fitness
Die größte Abteilung hat ein breites Spektrum vom Leistungs- bis zum Breitensport.
Der Kindersport nimmt einen großen Rahmen ein. Es wird vom Kinderturnen über eine Ballschule, DancingKids, Geräteturnen bis hin zum Rock’n Roll ein volles Programm geboten. Fitness und Gesundheit wird großgeschrieben. Mit Pilates, Fitness Mix, Functional GYM, Fitness bis ins Alter, Fit mit Musik, Rückenfit, Stepp-Aerobic, Yoga und Männergymnastik sowie Zumba wird für jeden Geschmack etwas geboten.
Eine besondere Rolle nimmt aber sicher die Sportakrobatik ein. Dieser Bereich hat schon viele Meisterschaften errungen bis hin zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft, bei der der Endkampf der besten acht von zwei Teams nur knapp verpasst wurde.
Fußball
Diese Abteilung ist eine von wenigen im ganzen Kreis Heidenheim, die ohne Spielgemeinschaften auskommt und doch alle Jugendaltersstufen besetzt hat. Mit drei Mannschaften allein im Erwachsenenbereich ist man sehr gut aufgestellt. Neben der 1. Mannschaft, die in der Kreisliga A spielt und über kurz oder lang die Bezirksliga erreichen will, gibt es die 2. Mannschaft, die in der Kreisliga B unterwegs ist. Ein weiteres Team ist die „AH“, die nicht nur Fußball spielt, sondern auch mit dem Fahrrad sehr aktiv ist und z.B. beim Stadtradeln dafür gesorgt hat, dass der SVM wieder die meisten Kilometer in der Stadt eingefahren hat. Die Abteilung konnte letztes Jahr bereits ihr 100jähriges Jubiläum feiern.
Mit seinen zwei Kunstrasenplätzen und einem Rasenplatz bietet der SVM eine der besten Infrastrukturen im Bezirk und ideale Voraussetzungen für den Fußballsport.
Ski
Die letzte einigermaßen normale Wintersaison war 2019/20 und dabei konnten fast alle geplanten Programmpunkte durchgeführt werden. Die Saison 2020/21 musste leider coronabedingt komplett ausfallen. Es konnte im Herbst lediglich die jährliche Skibörse durchgeführt werden. Schade, denn nach der Schneelage war es ein hervorragender Winter und es wären sicher mehrere Kleinkinderskikurse bei uns auf den Reutenen möglich gewesen. Zurzeit wird ein reduziertes Sommerprogramm durchgeführt und die Skischule mit ihren 25 Ski- und Snowboardlehrern plant bereits die Aktivitäten für den nächsten Winter.
Die Skiabteilung deckt die ganze Alterspyramide von Kindern bis zu 60plus ab. Die Skijugend wird wieder aktiv, 60plus bietet im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten ein Ganzjahresprogramm. Auch die Fitnessgymnastik findet regelmäßig statt und wird bei Bedarf auch Online und im „Freien“ umgesetzt.
Outdoor
Die noch junge Abteilung hat sich gut in die SVM Familie eingelebt. Die drei Bereiche Leichtathletik, Lauftreff und Triathlon erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein Highlight ist der von dieser Abteilung organisierte Silvesterlauf, bei dem bis zu 500 Teilnehmer starten. Leider wurde 2020 auch dieses Lauf-Event ein Opfer von Corona. Die ganze Abteilung und der gesamte SVM hoffen, dass er dieses Jahr wieder stattfinden kann. Bei dem kürzlich stattgefundenen Heidenheimer Landkreislauf, der von sieben Sportvereinen durchgeführt wurde, war der SVM einer der treibenden Kräfte.
Das Leichtathletiktraining findet hauptsächlich im Sparkassen-Sportpark in Heidenheim statt. Die dritte Gruppe, die Triathleten, sind sehr erfolgreich und nehmen an verschiedenen Wettbewerben in ganz Deutschland teil. Dabei werden vom Sprint bis zur Langdistanz alle Disziplinen besetzt. Zur Saisonvorbereitung wird jedes Jahr ein mehrtägiges Fahrradtraining auf Mallorca abgehalten - wenn es Corona zulässt.
Schwimmen
Die Schwimmbäder waren über ein Jahr geschlossen, somit auch das Lehrschwimmbecken in Mergelstetten, das die Heimat der Schwimmabteilung ist. Die angebotenen Schwimmkurse sind sehr beliebt und von Kindern immer gut besucht. Auch die Wassergymnastik erfreut sich bei Erwachsenen großer Beliebtheit. Seit kurzem sind die Bäder wieder geöffnet und ein unbeeinträchtigter Regelbetrieb ist hoffentlich bald wieder möglich.