Andrea Schindler (Kultur,Sport,Tourismus)

STADTRADELN 2021 - der Countdown läuft

Die Klima-Bündnis-Kampagne geht in die nächste Runde: Giengen ist diesmal vom 26. Juni bis 16. Juli mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Giengen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Bilder
STADTRADELN 2021

STADTRADELN 2021

Foto: Klima-Bündnis

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Giengen ist diesmal vom 26. Juni bis 16. Juli mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Giengen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/giengen.


Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.


Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.


Jeder kann einem schon bestehendem STADTRADELN-Team beitreten oder auch selbst eines gründen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Und dann sollten die Radelnden natürlich so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Jeder km zählt. Besonders fleißige Radler werden ausgezeichnet.


Der Aufruf ein eigenes Team zu gründen richtet sich insbesondere auch an Vereine, Arbeitgeber, Institutionen, Nachbarschaften, Ortsteile oder auch Teilorte sowie andere größere Gruppen, die ihre Mitglieder gerne in einem virtuellen Team versammeln möchten. Die Radler können dann auch Untergruppen in diesen Teams bilden. Je stärker ihr Team, desto größer die Chancen auf einen Sieg! Dabei nehmen sie nicht nur im Wettbewerb mit Teams aus Giengen, sondern aus dem ganzen Landkreis teil. Außerdem wird die Siegerkommune im Landkreis ermittelt.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Andrea Schindler, Telefon 07322/952-2490 bzw. andrea.schindler@giengen.de oder an Johannes Metzger (Vorstand adfc Kreisverband Heidenheim) Tel.: 0151 6720 0865 bzw. heidenheim@adfc-bw.de.


Sie wollen noch mehr tun, als einfach nur drei Wochen lang mehr als sonst in die Pedale zu treten? Sie können sich vorstellen, während dieser 21 Tage ihr Auto überhaupt nicht von innen sehen zu wollen und komplett auf das Fahrrad umzusteigen? Dann bewerben sie sich als STADTRADELN-Star! Als besonders beispielhaftes Vorbild informieren die STADRADEL-Stars während der Aktionsphase über ihre Erfahrungen als Alltagsradler*in im STADTRADELN-Blog. Weitere Informationen unter www.stadtradeln.de/star.


STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, Busch Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange & Co., WSM und Schwalbe unterstützt.


Mehr Informationen unter
stadtradeln.de
facebook.com/stadtradeln
twitter.com/stadtradeln
instagram.com/stadtradeln
 
pm/Stadt Giengen


UNTERNEHMEN DER REGION