Günter Trittner

St, Martin im Reitstall

Bolheim. Wenn im Kalender der Martinstag naht, dann freut man sich in Bolheim auf ein Erlebnis der besonderen Art. In die Reithalle der Lebenshilfe Heidenheim zieht heuer am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr hoch zu Ross wieder der Heilige Martin ein. Jahr für Jahr kommen Kinder, Eltern, Großeltern, Bolheimer und viele Menschen aus der weiteren Umgebung hier in den Stegwiesen zusammen, um der Aufführung in der Reithalle zu folgen und anschließend mit Lampions durch die Nacht zu ziehen. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Verein für therapeutisches Reiten, der bis zur Betriebsübergabe an die Lebenshilfe Heidenheim im Jahr 2021, Ausrichter des Martinsfestes war. Seit nahezu 20 Jahren inszeniert Dorothea Strauss das kleine Theaterstück um die Geschichte des Heiligen Martin und seiner legendären Teilung des Mantels. Unterstützt wird sie in diesem Jahr von Angestellten der Lebenshilfe, freiwilligen Helfern und Freunden. Gespielt wird zu Pferd und am Boden der Reithalle. Musik und Gesang kommt vom Trio Dreiklängle, das nun schon im dritten Jahr fester Bestandteil der Inszenierung ist. Zirka 20 Minuten dauert die Aufführung, die Groß und Klein verzaubern möchte. Ganz selbstverständlich wirken bei dieser Veranstaltung behinderte und nichtbehinderte Menschen zusammen. Im Anschluss an die Inszenierung bildet St. Martin auf seinem Schimmel die Vorhut des Laternenumzuges. Aufwärmen kann man sich bei Punsch, Glühwein und kleinen Leckereien.

UNTERNEHMEN DER REGION