Manuela Singer

Sektion Brenztal auf der Alta Via del Granito

Bilder
Cima d´Asta

Cima d´Asta

Foto: Heike Zinn

Vom 16. bis 19. Juni machten sich neun DAVler unter der Leitung von Heike Zinn auf, die Alta via del Granito zu erkunden - eine vier tägige Bergtour durch die atemberaubende Cima d'Asta - Cime di Rava-Gruppe in der Lagorai-Kette. Dieser Geheimtipp war bei den Italienern sehr beliebt und versprach eine einzigartige Wanderung durch großartige Naturlandschaften, Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg, Berghütten und Almen.
Am ersten Tag 1200 Meter Aufstieg zur Rifugio Caldenave, Die Landschaft war abwechslungsreich und spektakulär - schroffe Felsen, liebliche Wiesen, blühende Blumen und sogar Pferde.
Am zweiten Tag stand eine kurze Etappe zur Rifugio Conséria auf dem Programm. Dort bestand die Möglichkeit, den Gipfel Cima di S. Giovanni zu besteigen oder sich zu erholen und die Umgebung zu genießen, bevor am dritten Tag mit der Tour zur Rifugio Cima d'Asta der Höhepunkt der Reise bevorstand: einige herausfordernde Kletterstellen und der reguläre Weg war von Schnee versperrt. Leider musste der Gipfel Cima d'Asta aufgrund von Schnee und Nebel aufgeben werden. Dennoch feierte die Gruppe mit Gesang und Gitarrenklängen den letzten Abend der Tour auf der Hütte. Über begraste Bergrücken mit atemberaubender Aussicht erfolgte am vierten Tag der Abstieg.

UNTERNEHMEN DER REGION