lis

Online-Workshop: „Bio kann jeder - Nachhaltig essen in Kita und Schule“

Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Bio kann jeder - Nachhaltig essen in Kita und Schule“ findet am Mittwoch, 22. September, von 15 bis 17.30 Uhr ein kostenloser Online-Workshop für die Bio-Musterregion Heidenheim statt.
Bilder

Foto: stock.adobe.com/ Prostock-studio

Die Veranstaltung richtet sich an Leiter und Mitarbeiter von Kindertagesstätten und Schulen, Lehrkräfte, Erzieher, Tageseltern, Küchenleiter und -Teams sowie weitere interessierte Akteure.
 
Die Teilnehmer erfahren im Workshop, wie Bio-Lebensmittel für eine nachhaltige Ernährung in den Verpflegungsalltag integriert werden können. Zudem wird das Augenmerk auf die Vermittlung des Werts von Lebensmitteln gelegt. Edith Timm vom Verein „Restlos glücklich“ aus Berlin bringt Beispiele für Aktionen mit Kindern zum Thema Restevermeidung und -verwertung mit und stellt kostenlose Materialien für die Teilnehmer zur Verfügung.
 
Anmeldung ist unter der Angabe der Veranstaltungsnummer 21BW09 bis eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail an biokannjeder@fibl.org möglich. Dabei ist es notwendig, Veranstaltungsdatum und Veranstaltungstitel, Vor- und Nachname, Adresse der Einrichtung, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie die Funktion in der Organisation anzugeben. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
 
Für weitere Rückfragen steh Insa Folkerts unter Tel. 069.713769982 oder per E-Mail an insa.folkerts@fibl.org zur Verfügung.
 
Landratsamt Heidenheim


UNTERNEHMEN DER REGION