Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Sie befinden sich hier:Startseite>Laendle24>Öffentliche Beobachtungen und Sternwartenfest auf dem Erbisberg
Gerd Jooss
Öffentliche Beobachtungen und Sternwartenfest auf dem Erbisberg
Bilder
Sonne mit Sonnenflecken
Foto: Gerd Jooss
Nach der Sommerpause beginnt der Astronomieverein Heidenheim wieder mit den öffentlichen Beobachtungen in der Willi-Hüll-Sternwarte auf dem Erbisberg in Mergelstetten. Der erste Beobachtungsabend wird, bei günstiger Witterung, am Freitag, 15. September ab 21 Uhr sein. Die weiteren Termine sind auf der Webseite des Astronomievereins, www.astronomie-heidenheim.de aufgeführt und werden auch wieder in der Tageszeitung angekündigt. Zum Start in diese neue Beobachtungssaison veranstaltet der Astronomieverein Heidenheim am Samstag, den 16. September 2023 ein Sternwartenfest auf dem Erbisberg. Das Fest beginnt um 15 Uhr. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist mit Würstchen vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie Getränken gesorgt. Bei klarem Himmel kann in der Sternwarte durch spezielle Filter gefahrlos die Sonne beobachtet werden. Die Aktivität der Sonne ist zur Zeit hoch und nähert sich dem Maximum, so dass die Chance groß ist, Sonnenflecken und auch Sonnenprotuberanzen, also Gasausbrüche am Sonnenrand, zu sehen. Für Fragen zu astronomischen Themen stehen die Mitglieder des Astronomievereins bereit.