lis

OB Ilg stellt Tiefbaumaßnahmen der Stadt Heidenheim vor

Oberbürgermeister Bernhard Ilg hat auf der jährlichen Baustellenrundfahrt aktuelle Baumaßnahmen im Tiefbau in Heidenheim erläutert.
Bilder

Foto: Stadt Heideheim

Die Investitionsvolumina der einzelnen Maßnahmen bewegen sich zwischen rund 300.000 Euro und etwas über 6.000.000 Euro. Zusammen mit Gerhard Horlacher, dem Fachbereichsleiter Bauen, wurden insgesamt acht Baustellen angefahren, darunter auch die bereits fertig gestellte Maßnahme an der Berg- straße.
 
Die Neugestaltung der Kreuzung an der Olgastraße beispielsweise musste die Bedürfnisse der Verkehrsführung von Kraftfahrzeugen, Fahrrädern und Fußgängern in der Planung verbinden; bei der Baustelle Fischerweg/Am Jagdschlößle am Bahnhof Schnaitheim mussten zahlreiche Besonderheiten mit in die Planung einfließen, von der Erneuerung der Versorgungsleitungen (Wasser, Gas) über die Straßenbeleuchtung bis hin zur Neukonzeption der Fundamente für den geplanten Steg über die Bahntrasse.
 
Die finanziell größte Maßnahme betrifft die Kläranlage in Mergelstetten: Der Neubau der Faultürme sorgt dafür, dass der Klärschlamm aus dem Heidenheimer Abwasser auch in Zukunft in verwertbare Gase und in ebenso verwertbare Feststoffe zerlegt werden kann. À propos Abwasser: Für den erneuerten Abwasserkanal am Lohengrinweg/Tannhäuserweg ist eine Lebensdauer von 100 Jahren vorgesehen.
 
Die besuchten Baustellen waren:
B466 Fahrbahndeckenerneuerung und Radwegneubau Olgastraße mit Kanalsanierung, Baumaßnahme Bergstraße, Baumaßnahme Lohengrinweg/Tannhäuserweg, Baumaßnahme Fischerweg/Am Jagdschlößle (Schnaitheim), Baumaßnahme Schmittenbergstraße, Neubau Faulung Kläranlage Mergelstetten, Sanierung Pumpwerk Maiäcker, Baumaßnahme An der Stadtwaage.
pm/Stadt Heidenheim
 


UNTERNEHMEN DER REGION