Niederstotzingen im Advent erleben
Geschenke zum Genießen: Traumhafte Angebote für besondere Überraschungsmomente in Niederstotzingen finden
Zur Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage lohnt es sich, die Stadt Niederstotzingen mit den Teilorten Oberstotzingen, Stetten ob Lontal und Lontal beim adventlichen Shopping zu erkunden! Lassen Sie sich von Ihren Fach- und Einzelhändlern in Niederstotzingen für Ihre Weihnachtsplanung 2020 inspirieren. Ob Sie Duftfeuerwerke aus Zimt, Anis und Kardamon in die eigene Backstube nach Hause holen oder sich von der Confiserie lokaler Anbieter verzaubern lassen - in die Adventszeit 2020 gehören Nikolaus, Christkind und die rasante Shopping-Schlittenfahrt mit Santa Claus persönlich mit ins Glücks-Gepäck!
Steinzeit-Geschenke to go
Im Infozentrum des Archäoparks befindet sich ein kleiner Ausstellungsshop, in dem u.a. Bücher, Repliken, Schmuck, Plüschtiere, Steinwerkzeuge und andere Accessoires zum Thema Steinzeit erhältlich sind. Geschenkgutscheine für den Archäopark Vogelherd erhalten Sie auf Nachfrage gerne per Post zugesandt. (Coronabedingt ist der Archäopark bis 12. Januar geschlossen).
Haben Sie schon einmal eine Kutschfahrt verschenkt?
Niederstotzingen ist aufgrund seiner Historie insbesondere für Geschenk-Suchende im Hinblick auf ausgefallene Überraschungsmomente gut: eine Vielzahl von Pferdekutschern haben sich im Stadtgebiet erhalten und offerieren neben ihrer Wettkampfaktivität auch Kutschfahrten zu unterschiedlichen Anlässen. Schenken Sie Überraschung par excellence und genießen Sie eine Kutschfahrt durch das Naturparadies Lonetal. Vereinbaren Sie eine Beratung vor Ort für Ihr individuelles Geschenke-Highlight! Oder buchen Sie eine Entdeckungs-Tour mit professionellen Gästeführern für eine unvergessliche Themen-Erfahrung im Zauber des Lonetals.
After-Shopping
Nach der weihnachtlichen Einkaufstour winkt der Gang durch das historische Niederstotzingen gleichermaßen: der klassizistische Bau des Schlosses Niederstotzingen, das Schloss Oberstotzingen aus dem 16. Jahrhundert, die Barockkirche St. Martin in Oberstotzingen, die Andreaskirche in Niederstotzingen, das barocke Schloss Stetten ob Lontal, die barocke Wallfahrtskirche in Stetten mit Kopie der Schwarzen Madonna von Einsiedeln oder Burg Kaltenburg mit Mauerresten aus dem 12. Jahrhundert im Lonetal zwischen Hürben und Burgberg. - Um den lokale Kostbarkeiten auf die Spur zu gelangen, bieten sich beispielsweise auch Spaziergänge zwischen den Jahren an.
Waldweihnacht, Adventskalender, Adventsandachten
Dass die Waldweihnacht am 26. Dezember um 16 Uhr nicht im Archäopark stattfinden kann, steht bereits fest. Derzeit wird, wie für weitere Feierlichkeiten und unter Vorbehalt, geprüft, inwieweit Outdoor- oder Online-Veranstaltungen durchgeführt werden können. Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde bietet ab dem 1. Adventssonntag, von Sonntag, 29. November bis Sonntag, 27. Dezember einen Online-Adventskalender an auf www.sontheim-niederstotzingen-evangelisch.de. Adventsandachten finden dienstags um 19 Uhr in der Andreaskirche statt. In der Woche vom 14. bis 19. Dezember finden in der Katholischen Kirche Peter und Paul täglich um 9 Uhr Ökumenische Adventsandachten statt.

Sportgala des TSV Niederstotzingen

Wochenzeitung Die neue Ausgabe als ePaper lesen
