

Aus dem hohen Norden kommt der neue Kreisgeschäftsführer der AWO, Jens Brauer. Der 55-Jährige war die letzten 25 Jahre beim DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. aktiv, u. a. als Geschäftsbereichsleiter und Geschäftsführer für die stationäre Pflege und Behindertenhilfe. Sein neues Amt in Giengen tritt er zum 1. September 2020 an, bereits am 5. August kam er zusammen mit seiner Vorgängerin Birgit Koepsel zum Antrittsbesuch ins Rathaus.
„Giengen liegt mir am Herzen“, betonte der neue Kreisgeschäftsführer im Gespräch und verwies im Gespräch auf die erfolgreichen Projekte, die Birgit Koepsel begleitet hat. Zur Sprache kam unter anderem das Kinder- und Jugendprojekt „Schlau und couragiert“ in der Heidenheimer Straße 49. Das zugrundeliegende Konzept erreicht mittlerweile 120 Heranwachsende im Alter zwischen 5 und 21 Jahren und ihre Familien. Die Eltern begleiten ihre Kinder zu Wettkämpfen und Auftritten und bringen sich aktiv in die Organisation ein. Die jungen Erwachsenen werden aktiv trainiert, aktuell von einem Kreis von circa 15 Männern und Frauen. „Das Projekt ‚Schlau und couragiert’ enthält sowohl Ansätze der Jugendarbeit als auch der Jugendsozialarbeit (§§ 11 und 13 Sozialgesetzbuch, 8. Buch)“, so Jens Brauer, „es ist ein wichtiger Baustein der integrativen Jugendarbeit.“
Zu den weiteren Themen zählte die traditionsreiche AWO-Kinderfreizeit im Hasenloch, welche die Stadt Giengen regelmäßig finanziell unterstützt. „Gerade auch in Corona-Zeiten ist sie ein positives Signal für Kinder und Familien“, betonte Birgit Koepsel. „Wir bieten Stadtranderholung, die Spaß macht und die Heimat naturnah erkundet!“ Daneben ging es um die Geschäftsstelle der AWO in Giengen. Sie befindet sich derzeit in der Friedenstraße und ist räumlich sehr begrenzt. „Trotzdem wird hier wertvolle Arbeit geleistet – in der Migrationsberatung, beim Sprachelernen und in der Hausaufgabenbetreuung“, lobte OB Dieter Henle. Gerne unterstütze die Stadt die AWO bei der Suche nach geeigneten größeren Räumlichkeiten. Oberbürgermeister und Kreisgeschäftsführer freuen sich auf eine konstruktive und weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Ein großer Dank des Rathauschefs ging an Birgit Koepsel, die bis Ende August ihre Projekte engagiert übergeben will: „So kennen wir Sie – das Miteinander mit Ihnen hat jederzeit Freude gemacht!“
pm/Stadt Giengen