

Trotz langem Lockdown und nur virtuellen Instrumentalunterricht sind hervorragende Schülerleistungen entstanden, die entweder im Wettbewerb „Jugend musiziert“ oder in Abiturprüfungen zu Preisen und besten Bewertungen geführt haben. Alle erfolgreichen Schüler freuen sich nun darauf, auf der Bühne ein reales Konzertpublikum zu begeistern und endlich den verdienten Applaus zu erleben.
Das vielseitige Programm beinhaltet Beiträge der Solo-Wertungen Blasinstrumente (von Blockflöte über Klarinette bis Horn) des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und der Duo-Wertung „Klavier und ein Streichinstrument“. Außerdem präsentieren sich fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler mit Gesang, Klavier und Tuba.
Als kammermusikalische Rarität ist der Quartettsatz für vier Violinen zu hören, der im Herbst 2020 für den damals geplanten und wegen Corona ausgefallenen Kammermusikwettbewerb der Musikschule erarbeitet wurde.
Für das Konzert ist eine Voranmeldung über das Sekretariat der Musikschule (Telefon 07321 327 4510) nötig. Es gilt die „3-G“-Regel für alle Besucher. 60 Personen sind maximal zugelassen. Alle Hygieneregeln sind zu finden auf www.musikschule-heidenheim.de/news. Der Eintritt ist frei – Spenden werden erbeten.
pm/Stadt Heidenheim