Michael Bechler

Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik

Bilder
Bei den diesjährigen Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Grundschulen im Rahmen des Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" waren 6 Grundschulmannschaften des Kreises Heidenheim am Start. Bei ideal warmem Wetter traf man sich am letzten Donnerstag im Sparkassen-Sportpark. Gestartet wurde in den Wettkampfklassen Mädchen, Jungen und gemischte Mannschaften.
Im Sportpark herrschte unter den 60 teilnehmenden Grundschülern beste Stimmung, wurde sich doch gegenseitig angefeuert, da es sich um einen Mannschaftswettkampf handelte. Gefordert waren die Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen der Kinderleichtathletik: 50m-Sprint mit Hindernissen, Zonenweitsprung über ein 40cm-Hinderniss und Heulerweitwurf sowie einer abschließenden 8 x 50m-Pendelstaffel.
Bei den Mädchen war Katharina Singer von der Silcherschule Mergelstetten im 50m-Hindernis-Lauf mit 8,16s die schnellste Läuferin im Feld. Im Weitsprung machte Emilia Karlowski (Silcherschule) die weitesten Sprünge. Im Heulerwurf war Maila Profendiener (Silcherschule) die beste Werferin.
Für das Mannschaftsergebnis wurden die besten 8 Ergebnisse jeder Mannschaft addiert. In allen drei Disziplinen lag die Silcherschule vorne. Die abschließende Pendelstaffel entschied, trotz heruntergefallenem Staffelstab die Silcherschule in 1:09,7min knapp vor den Mädchen der Bergschule mit einer Zeit von 1:09,9min.
Schnelle Zeiten über 50m gab es bei den Jungen. Eman Omeragic war in 8,19s vor Paul Sünderhauf 8,35s (beide Bergschule HDH) als schnellster ins Ziel. Hubert Gola (Ostschule) sammelte im Zonenweitsprung die meisten Punkte. Henri Hartmann (Ostschule) zeigte außerdem eine außerordentlich gute Wurfleistung und war konstantester Werfer im Heulerwurf.
Im Sprint und Weitsprung lag die Bergschule vorne, im Heulerwurf die Ostschule. Die abschließende Pendelstaffel entschied letztendlich die Jungen der Berg als erste in 1:10,6 min vor der Ostschule in 1:14,4.
Bei den gemischten Mannschaften war Silas Krumbacher von der GS Burgberg pfeilschnell. Er sprintete die 50m-Distanz in 8,40s. Im Weitsprung war sein Bruder Aaron weitester Springer. Beide waren auch die besten Werfer mit dem Heulerball.
Bei der Pendelstaffel erzielte die GS Burgberg eine Siegerzeit von 1:15,2 min.
Die beiden ersten Mannschaften bei den Mädchen und Jungen konnten sich somit für das Regierungspräsidiumsfinale in Ludwigsburg qualifizieren.
Somit ergab sich im Mannschaftmehrkampf der Grundschulen folgende Endstände:
Mädchen:
1. und Kreismeister Silcherschule Mergelstetten
2. Bergschule Heidenheim
Jungen:
1. und Kreismeister Bergschule Heidenheim
2. Ostschule Heidenheim
3. Silcherschule Mergelstetten

Gemischt:
1. und Kreismeister Grundschule Burgberg

Als Abschluss wurde noch ein Mannschafts-Crosslauf durch den Sparkassen-Sportpark gelaufen. Hier holten sich die 5 Läufer der Ostschule Heidenheim den Siegerpokal.

UNTERNEHMEN DER REGION