lis

Internationaler Frauentag wird überwiegend digital

In diesem Jahr wird der Internationale Frauentag wegen Corona nicht wie gewohnt stattfinden können. Größere Präsenzveranstaltungen sind nicht möglich, weshalb es rund um den 8. März nur wenige Veranstaltungen überwiegend in digitaler Form geben wird.
Bilder
Am 8. März ist Internationaler Frauentag.

Am 8. März ist Internationaler Frauentag.

Foto: stock.adobe.com/Zerbor

Den Auftakt bildet wieder der Weltgebetstag der Frauen am kommenden Freitag, 5. März, in den verschiedenen Kirchengemeinden im Landkreis. Ausführliche Informationen dazu sind im Netz unter www.weltgebetstag.deabrufbar.
 
Am Frauentag selbst laden die Gleichstellungsbeauftragten des Ostalbkreises zu einer digitalen Veranstaltung rund um das Thema „Feminismus – kreuz-und-que(e)r-und-weitergedacht!“ ein. Anmeldungen sind möglich bis 5. März per E-Mail an chancengleichheit@aalen.de, der Zugangslink wird von dort zugeschickt.
 
Den Abschluss bilden die DGB-Frauen: Sie feiern am Samstag, 20. März, von 10 bis 12 Uhr ihren traditionellen Frauentag mit einem Informationsstand und Musikeinlagen auf dem Eugen-Jaekle-Platz in Heidenheim.
 
Nähere Info zu den Veranstaltungen und Kontaktdaten der Ansprechpersonen bekommt man bei der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Dandl unter Tel. 07321 321-2559.


Weitere Nachrichten Laendle24

UNTERNEHMEN DER REGION