lis

Impfaktionen im Landkreis Heidenheim vom 15. bis 20. November

In der kommenden Woche gibt es vom 15. bis 20. November zahlreiche Impfaktionen ohne Voranmeldung in der im Landkreis Heidenheim.
Bilder

Foto: RRF, stock.adobe.com

Eine Übersicht der Impfangebote in der kommenden Woche:

  • Von Montag, 15. November, bis Samstag, 20. November, finden in den Schlossarkaden in Heidenheim (Karlstraße 12, 89518 Heidenheim) freie Impfaktionen des Mobilen Impfteams Ulm statt. Täglich von 13 bis 18 Uhr werden dabei die Impfstoffe von Moderna und Biontech für Erst-, Zweit- und auch für Auffrischungsimpfungen angeboten, sofern die Kriterien dafür erfüllt sind.
  • Am Montag, 15. November, findet im ehemaligen Grundschulgebäude in Sontheim/Brenz (Turnstraße 33, 89567 Sontheim/Brenz) eine freie Impfaktion eines mobilen Teams des Landkreises Heidenheim statt. Von 13 bis 18 Uhr wird dabei der Impfstoff von Biontech für Erst-, Zweit- und auch für Auffrischungsimpfungen angeboten, sofern die Kriterien dafür erfüllt sind.
  • Am Mittwoch, 17. November, findet in der Sozialstation in Nattheim im Raum Feuersee (Molkereistraße 1, 89564 Nattheim) eine freie Impfaktion eines mobilen Teams des Landkreises Heidenheim gemeinsam mit der Kreisärzteschaft statt. Von 14 bis 18 Uhr wird dabei der Impfstoff von Biontech für Erst-, Zweit- und auch für Auffrischungsimpfungen angeboten, sofern die Kriterien dafür erfüllt sind.
  • Am Mittwoch, 17. November, findet im Vereinsraum im Obergeschoss des Rathauses Niederstotzingen (Im Städtle 26, 89168 Niederstotzingen) eine freie Impfaktion eines mobilen Teams des Landkreises Heidenheim statt. Von 12 bis 17 Uhr wird dabei der Impfstoff von Biontech für Erst-, Zweit- und auch für Auffrischungsimpfungen angeboten, sofern die Kriterien dafür erfüllt sind.
  • Am Donnerstag,18. November, findet in der Hungerbrunnenhalle in Gerstetten-Heuchlingen (Flügelstraße 9/1, 89547 Gerstetten-Heuchlingen) eine freie Impfaktion eines mobilen Teams des Landkreises Heidenheim statt. Von 12 bis 18 Uhr wird dabei der Impfstoff von Biontech für Erst-, Zweit- und auch für Auffrischungsimpfungen angeboten, sofern die Kriterien dafür erfüllt sind.
  • Am Freitag, 19. November, findet in der Sozialstation in Nattheim im Raum Feuersee(Molkereistraße 1, 89564 Nattheim) eine freie Impfaktion eines mobilen Teams des Landkreises Heidenheim gemeinsam mit der Kreisärzteschaft statt. Von 14 bis 18 Uhr wird dabei der Impfstoff von Biontech für Erst-, Zweit- und auch für Auffrischungsimpfungen angeboten, sofern die Kriterien dafür erfüllt sind.
  • Am Freitag, 19. November, findet in der Hammerschmiede in Königsbronn(Herwartstraße 2, 89551 Königsbronn) eine freie Impfaktion eines mobilen Teams des Landkreises Heidenheim statt. Von 13 bis 18 Uhr wird dabei der Impfstoff von Biontech für Erst-, Zweit- und auch für Auffrischungsimpfungen angeboten, sofern die Kriterien dafür erfüllt sind.

 
Was man mitbringen muss:
Impfwillige müssen zu den Impfaktionen lediglich ihren Personalausweis und - wenn vorhanden - ihre Gesundheitskarte und ihren Impfpass mitbringen.
 
Alle Termine zu Impfungen im Landkreis Heidenheim finden sich auch auf der Corona-Website des Landkreises Heidenheim unter www.info-corona-lrahdh.de/impfenund auch auf der #dranbleiben-Website des Landes unter www.dranbleiben-bw.de/#impfmöglichkeiten.
 
Information zu Auffrisch- bzw. "Booster"-Impfungen Grundsätzlich können in Baden-Württemberg alle Menschen ihre Impfung auffrischen lassen, deren Zweitimpfung sechs Monate zurückliegt. Beim Impfstoff von Johnson & Johnson ist eine Booster-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff bereits nach vier Wochen möglich. Ob eine Impfung durchgeführt wird, entscheidet die impfende Ärztin oder der impfende Arzt. Weitere Informationen hierzu finden sich bspw. unter www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/auffrischimpfung-fuer-alle-buerger-empfohlen/.
 
Landratsamt Heidenheim


UNTERNEHMEN DER REGION