

Nach den beiden erfolgreichen Impfaktionen, im Rahmen des Max Liebhaber-Pokals gegen die TSG Hoffenheim und des Zweitliga-Auftakts gegen den SC Paderborn, haben sich der Landkreis Heidenheim und der 1. FC Heidenheim 1846 dazu entschieden, erneut eine unkomplizierte Möglichkeit zur Impfung anzubieten.
Rund 150 Personen hatten bisher das Impfangebot angenommen. Impfwillige haben nun auch beim nächsten FCH Heimspiel in der 2. Bundesliga am Sonntag, 15. August 2021, die Möglichkeit, sich ohne Anmeldung mit dem Impfstoff Johnson & Johnson vor der HellensteinEnergie Osttribüne impfen zu lassen. Die Impfaktion wird von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr in einem Zelt des Kreisimpfzentrums Heidenheim (KIZ) stattfinden. Geimpft wird von zwei anwesenden Ärzten. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Impfwillige müssen lediglich ihren Personalausweis und - wenn vorhanden - ihre Gesundheitskarte und ihren Impfpass mitbringen.
Mit dem Impfstoff Johnson & Johnson reicht eine einmalige Impfung aus, um nach 14 Tagen den vollständigen Impfschutz zu erhalten. Die Impfung vor Ort berechtigt daher beim Heimspiel gegen Hansa Rostock noch nicht zum Zutritt der Voith-Arena. Hierfür ist für alle bei der Aktion frisch geimpften Personen ein negativer Testnachweis notwendig.
Landrat Peter Polta freut sich über die Fortsetzung der gemeinsamen Aktion: "Die Impfung vor Ort an der Voith Arena ist jetzt schon eine kleine Erfolgsgeschichte. Wir wünschen uns, dass auch die dritte Auflage der gemeinsamen Aktion mit dem FCH gut angenommen wird. Es ist eine ideale Gelegenheit für Fußballfans und auch andere Impfwillige, sich ohne Terminvergabe direkt und unkompliziert impfen zu lassen. Das Corona-Virus lässt sich nur in Schach halten, wenn wir alle gemeinsam aktiv dagegen angehen."
Landratsamt Heidenheim