Marion Zenker (Musikschule)

Der Kartenvorverkauf hat begonnen

Bilder
Foto: Rainer Bitzer

Foto: Rainer Bitzer

Foto: Rainer Bitzer

Der Vorverkauf für die Brenzer Schloss-Serenade, die am Samstag, 24. Juni 2023 um 20:30 Uhr bereits zum 63. Mal im Schloss Brenz stattfinden wird, hat begonnen.
Unter dem Titel „Stars“ erwartet Freunde von klassischer Musik in diesem Jahr im wunderschönen Ambiente des Renaissanceinnenhofs von Schloss Brenz Sternstunden der Musik unterm Sternenhimmel.
Das Jugend- und Kammerorchester der Städtischen Musikschule Giengen unter der Leitung von Marion Zenker spielt mit der Holberg Suite von Edvard Grieg eines der bekanntesten und beliebtesten Werke für Streichorchester. Der junge Cellist Nico Benning, Student an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, wird sein Debüt mit dem ersten Satz des Cellokonzerts in D-Dur von Joseph Haydn geben. Ebenfalls eine Premiere feiert der 18-jährige Percussionist Jonathan Zenker, Jungstudent an der Hochschule für Musik und Theater München, der drei Sätze aus dem Konzert Nr. 1 für Marimbaphon und Streichorchester von Ney Rosauro spielen wird.
Bereits zum zweiten Mal zu erleben sein wird der Frauenchor „the velvets“ unter der Leitung von Christian Zenker. Mit ihren wundervollen und glasklaren Stimmen werden Sie Werke von Eriks Ešenvalds, Ola Gjeilo, Felix Mendelssohn-Bartholdy u.a. zu Gehör bringen. Am Klavier wird Oliver Rupp zu hören sein.
Titelgebend für das gesamte Konzert ist hierbei ein Werk für Frauenchor und Gläser, sphärische Klänge unter dem hoffentlich unbewölkten Sternenzelt erwarten Sie.

In der Pause des Konzerts kann sich das Publikum im historischen Ambiente des Schlosses kulinarisch verwöhnen lassen.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der katholischen Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Sontheim statt.
Karten im Vorverkauf (14 € / 8 € ermäßigt) sind ab sofort in der Ortsbücherei Sontheim (07325/1734) und bei Schreibwaren Süßmuth Giengen (Tel. 07322/5114) erhältlich.

UNTERNEHMEN DER REGION