

Diese Möglichkeit soll Erleichterungen für die Fahrgäste bringen und den öffentlichen Personennahverkehr noch attraktiver gestalten.
Insgesamt sind in der Testphase fünf Busse mit Terminals ausgestattet, die den Fahrgästen kontaktloses Bezahlen ermöglichen. Die Heidenheimer Verkehrsgesellschaft hat im Stadtverkehr Heidenheim ab sofort drei, die Süddeutsche Verkehrslinien GmbH & Co KG demnächst zwei Busse im Einsatz. Es können mit allen gängigen Bezahlverfahren Tickets beim Busfahrer erworben werden – Girocard, Kreditkarten, Debitkarten sowie mobile Bezahl-Apps für Smartphones oder Smartwatches werden akzeptiert.
Dem Busfahrer muss nur noch das gewünschte Ticket mitgeteilt werden, und schon kann die Zahlung am Terminal via Karte, Smartphone oder der Smartwatch vorgenommen werden und der Fahrschein wird ausgestellt.