Anke Eckelt (Hauptamt)

Besuch des neuen AOK-Geschäftsführers im Giengener Rathaus

Hans-Joachim Seuferlein, neuer Geschäftsführer der AOK Ostwürttemberg, war im Dezember zum Antrittsbesuch im Giengener Rathaus.
Bilder
Timo Weit (Leiter Kundencenter Giengen), Hans-Joachim Seuferlein (Geschäftsführer der AOK Ostwürttemberg) und Oberbürgermeister Dieter Henle (v. l. n. r.)

Timo Weit (Leiter Kundencenter Giengen), Hans-Joachim Seuferlein (Geschäftsführer der AOK Ostwürttemberg) und Oberbürgermeister Dieter Henle (v. l. n. r.)

Foto: Stadt Giengen

In Begleitung von Timo Weit, Leiter des örtlichen AOK-Kundencenters, sprach er mit OB Dieter Henle über die Pläne der AOK vor Ort. Positive Nachricht für Giengen: Die AOK wird ihr Kundencenter erweitern, um noch besser und diskret beraten zu können. „Die persönliche Beratung vor Ort ist gerade in Zeiten gestiegener Komplexität bei Gesundheitsfragen für uns ein sehr wichtiger Aspekt“, betonte Seuferlein.
Ein weiteres wichtiges Thema bei dem Antrittsbesuch war das Betriebliche Gesundheitsmanagement. „Wir leisten umfassende Beratung in den Unternehmen wie auch bei kommunalen Verwaltungen, verbunden mit einer Situationsanalyse und individuellem Maßnahmenpaket“, so Hans-Joachim Seuferlein. Dabei verknüpfe man stets eine gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung mit dem dazu passenden Lebensstil. Die AOK engagiert sich daher auch in den sogenannten nichtbetrieblichen Lebenswelten, u. a. beim Giengener Stadtlauf und beim Gesundheitstag. Der Oberbürgermeister nahm den Ball auf: „Wir setzen das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement beim nächsten Unternehmergespräch gern auf die Tagesordnung.“


UNTERNEHMEN DER REGION