

Bereits im Oktober ist das Streichsextett der Cappella Aquileia zusammen mit den Schauspielern Jörg Schade, Carl-Herbert Braun und zwei jugendlichen Darsteller*innen vom Naturtheater Heidenheim unterwegs in den Schulen gewesen: Im Rahmen der Musikwerkstatt OH! und gefördert vom Programm BTHVN2020 der Bundesregierung haben viele Kinder und Jugendliche die faszinierende Begegnung eines Gleichaltrigen mit dem Komponisten-Genie miterleben können.
Darf ein Kind ins Konzert mit Beethovens "Pastorale" das Tablet mitnehmen? Warum eigentlich nicht? Das Format "Beethovens Donnerwetter" trägt einen Generationenkonflikt vor Publikum aus, während doch eigentlich ein Streichsextett Ausschnitte aus der berühmten 6. Sinfonie spielt - inklusive des Unwetters im 4. Satz mit Blitz, Donner und Sturm. Diese Musiktheaterinszenierung von Jörg Schade findet mitten im Konzert statt. Jonas (in einigen Schulvorstellungen: Lina), ein(e) außerordentlich neugierige(r), junge(r) Konzertbesucher(in) trifft auf - man kann es kaum glauben - Ludwig van Beethoven persönlich! Die beiden kommen ins Gespräch, übers Komponieren, über Musik. Wie schön, dass auch das erwähnte Streichsextett gerade da ist und Herrn Beethoven die große Freude macht, seine berühmte Sechste Sinfonie, eben die "Pastorale" zu spielen. Jonas kann in der Musik mit ihren Naturschilderungen, Vogelstimmen und furiosem Gewitter die Welt von Beethovens Musik entdecken. Eine spannende und unterhaltsame Begegnung des großen Meisters mit einem jungen Musikfreund von heute - wobei das iPad mini einen besonderen Reiz auf Beethoven ausübt. Was der Vater zu Beginn des Konzertes sicher nicht ahnen konnte.
Die zweite Staffel der Schulvorstellungen findet statt am 11. und 12. November.
Das zentrale Konzert des Projektes ist ein Event für die ganze Familie und findet statt am: Sonntag 14. November 2021 um 15 Uhr im Konzerthaus Heidenheim
Tickets sind bereits erhältlich - bei der Stadt-Information, unter www.opernfestspiele.de und telefonisch unter 07321-3277777.
Infos kompakt:
Beethovens Donnerwetter
Musiktheater von Jörg Schade und Franz-Georg Stähling
gefördert durch das Programm BTHVN2020 der Bundesregierung
Besetzung
Streichsextett: Musiker*innen der Cappella Aquileia: Tanja Conrad, Silke Maurer, Violine Katharina Schmid, Ainis Kasperavicius, Viola Attila Hündöl, Nina Behrends, Violoncello
Schauspieler: Jörg Schade, Beethoven Finn Wiesenfahrt/Marie Durner, Jonas/Lina Carl-Herbert Braun, Vater von Jonas/Lina
Termine der Schulvorstellungen:
Donnerstag, 11.11.2021
09.00 Uhr: Friedrich-Voith-Schule (in der Gemeinschaftsschule am Brenzpark) Heidenheim Adresse: Leibniz-Campus 12, 89520 Heidenheim an der Brenz
11.00 Uhr: Mittelrainschule Heidenheim Adresse: Carl-Spitzweg-Straße 57, 89520 Heidenheim an der Brenz
13:20 Uhr: Pistorius-Schule Herbrechtingen Brückenstr. 12, 89542 Herbrechtingen
Freitag, 12.11.2021
09.00 Uhr: Arthur-Hartmann-Schule Heidenheim Adresse: Nibelungenstraße 41, 89518 Heidenheim an der Brenz
11.30 Uhr: Grundschule Dettingen Adresse: Querstraße 18, 89547 Gerstetten
Stadt Heidenheim