wag

„Autismus – was ist das?“ Arbeitsgemeinschaft Inklusion veranstaltet Info-Abend

Mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu leben, ist für die betroffenen Familien eine Herausforderung. Die Arbeitsgemeinschaft Inklusion klärt hierzu auf.

Bilder
Mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu leben, ist für die betroffenen Kinder und Jugendlichen, aber auch für ihre Eltern und Geschwister eine Herausforderung.

Mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu leben, ist für die betroffenen Kinder und Jugendlichen, aber auch für ihre Eltern und Geschwister eine Herausforderung.

Foto: diversifylens/Jayden Becker

Die Arbeitsgemeinschaft Inklusion veranstaltet am kommenden Donnerstag, 26. Oktober um 19 Uhr in den Räumen Bergstraße 52 in Heidenheim einen Info-Abend zum Thema „Autismus – was ist das?“.

Der Abend dreht sich um die Autismus-Spektrum-Störung und wird von Diplom-Psychologin Frau Andrea Häge geleitet, die das komplexe Thema verständlich und mit einfachen Worten erklären wird. Der Vortrag bietet die Chance, die Diagnose und damit auch das Verhalten des Menschen mit Autismus besser zu verstehen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit Betroffenen auszutauschen.

Nähere Info und Anmeldung unter Tel. 07321.924 85 20 oder per E-Mail an kontakt@gemeinsamleben-hdh.de.


UNTERNEHMEN DER REGION