mwd

Auf ein Wort

Im Alltag innehalten und etwas aus anderen Blickwinkel betrachten. Auf ein Wort - mit Maike Wagner-Dittrich von der Wochenzeitung:
Bilder

Foto: Maike Wagner

Liebe Leserinnen- und liebe Leser, werte Inserenten und Freunde,

gerade sitze ich vor der Ausgabe der Heidenheimer Wochenzeitung vom 1. April. Ich bin begeistert von den vielen Handzetteln und Prospekten die wieder eingelegt sind. Schon viele Jahre mache ich mir Gedanken zu den Produkten print und online. Ich finde sehr schade, dass wir immer nur von Schwarz oder Weiß sprechen. Entweder redet eine Fraktion Print klein oder online.

Die wirkliche Wahrheit liegt nach meinem Ermessen genau in der Mitte. Beide Produkte werden aus meiner Sicht gemeinsam wachsen nach dem Motto black is beautiful, white is beautiful too. Nehmen mir mal als Beispiel eine Waschmaschine. Jeder hat seinen eigenen Geschmack black is beautiful or white ist beautiful. Jeder hat seine persönlichen Gründe black or white schön zu finden.

Mein Vorschlag: Wir streichen die Waschmaschine zur Hälfte black und zur anderen Hälfte white und nennen dieses Modell black and white is beautiful. Ich finde, dass ein geschickter Mix aus Print und Online, uns weiter bringt. Beide Produktlinien sollten sich Gegenseitigkeit befruchten. Habe es kürzlich in einem Video folgendes gesehen. Ein Zeitungsleser räumt den ganzen Frühstückstisch ab, mit der unhandlichen Zeitung. Dies ist aus meiner Sicht völlig unnötig, dass das Kerngeschäft hier schlecht gemacht wird. Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß.

Für einen ist das Tablett mit der online Zeitung perfekt, für den Anderen ist es das Printprodukt mit der Beilage. Schwarz und weiß ist im Optimalfall immer ein Mix. Dann steht dem Erfolg sicher nichts im Weg. Ganz sicher ist aber, wer liest erkennt Zusammenhänge lokal, regional und überregional.

Lassen wir uns also inspirieren von den lokalen Zeitungsformaten, wie der Heidenheimer Zeitung, Neue Woche, WochenZeitung, den Beilagen und Anzeigen, den Magazinen Landgemacht, Netzwerk, Wirtschaft in Ostwürttemberg, Ausbildungsmagazin läuft, Patient etc.

Schauen wir täglich rein in Ländle24.de, HZ.de, ländleevents.de, Facebook, Instagram. HZ Leeks, Tagesessen.de u.v.m.

 

Ich wünsche Ihnen allen schöne Ostern, bleiben Sie gesund und lesen Sie total lokal, print wie online.

Ihre Maike Wagner-Dittrich


UNTERNEHMEN DER REGION