Antrittsbesuch des neuen Revierförsters Günther Taub
Seit 1. April ist Günther Taub im Amt, das er mit einer Pflanzaktion von 2.000 Bäumen beim Schratenhof bei Hohenmemmingen begonnen hatte. Die Aktion zusammen mit Sparda-Bank und SDW wurde von Amtsvorgänger Fritz Bosch vorbereitet.
Günther Taub bringt neben Begeisterung und Innovationsgeist viel Erfahrung mit. Nach dem Studium der Forstwirtschaft in Rottenburg war er in Ravensburg, Balingen und Rastatt tätig, zuletzt 19 Jahre lang als Revierförster in Loffenau im Schwarzwald: Reformen, Flächenvergrößerungen, Wiederbepflanzungen und die anschließende Waldpflege bestimmten seinen Alltag. „Ich strebe eine naturnahe und nachhaltige Waldwirtschaft an“, so der neue Revierleiter. „Langfristige Erfolge sind mir wichtiger als kurzfristige. Besonders wichtig ist mir, dass die Giengener und Gäste den Wald genießen und langfristig nutzen können!“ Nach der Pandemie soll es 2022 wieder eine Waldbegehung des Giengener Gemeinderats und der interessierten Bevölkerung geben. Denn Informationen zu Zustand und Perspektive des Forsts u aus erster Hand sind für sachgerechte Anliegen und Entscheidungsfindung wichtig.
OB Dieter Henle ist, nicht zuletzt als SDW Kreisvorsitzender, stets empfänglich für Waldangelegenheiten: „Ich freue mich auch in Sachen Klimaschutz und Aufforstung auf eine gute Zusammenarbeit!“ Ökosystem und Wirtschaftsraum Wald bieten im Revier Giengen auf 791 Hektar wichtige Aufgaben für den neuen Revierförster. Der fasste es so zusammen: „Es gilt, im Spannungsfeld der Interessen die forstlichen Arbeiten zu planen und zu koordinieren: nachhaltig, betriebswirtschaftlich erfolgreich und – dankenswerterweise – mit einem motivierten Mitarbeiterteam!“ pm/Stadt Giengen
Erste-Hilfe-Ausbildung

Sushi selbst gerollt
Line Dance / Tanz Dich Fit
