42.425 Euro für Schneeflocke-Projekte
Die Preisverleihung des Schneeflocke-Preises 2021 fand im Freien unter Berücksichtigung der Corona-Regeln stattgefunden. Vertreter der Schneeflocke-Preisträger kamen zusammen und erhielten symbolische Schecks der „Aktion Schneeflocke“.
Spendengelder in Höhe von 42 425 Euro werden an 20 gemeinnützige Projekte ausgeschüttet, von denen sozial und finanziell benachteiligte Kinder aus dem Landkreis profitieren sollen. Berücksichtigt wurden Der Verein für therapeutisches Reiten, die Aktion „Freunde schaffen Freude“, der Schulkindergarten „Schatzkiste“ der Lebenshilfe, die Zukunftsakademie, die Stiftung Nikolauspflege, die Hirscheckschule, das Jugendreferat der Stadt Heidenheim, der Hort des Vereins Lernen Fördern, die Kindergruppe „Löwenstark“, die Christophorus-Schule, die Mittelrainschule, die Arbeiterwohlfahrt, die Stadtteil-Initiative Zanger Berg, das Haus der Familie, das Projekt „Kunst trifft Inklusion“, die Ganztagesbetreuung an der Grundschule Mittelrain, der Schulverbund Heckental und der Royal Rangers Stamm 544.
Die höchste Förderung mit 8000 Euro erhielt dieses Jahr der Kinderschutzbund für sein Projekt „Bildungsnetz Heidenheim“. Kinder mit Migrationshintergrund und Lernschwäche können dank dieser Förderung einmal wöchentlich von einer ehrenamtlichen Lernbegleitung gezielt unterstützt werden. Pädagogische Fachkräfte koordinieren und schulen die Lernbegleiter. Dieses Projekt gab es bisher an der Ostschule, im Rahmen der Förderung durch die „Aktion Schneeflocke“ wird es nun auf zwei weitere Grundschulen ausgeweitet, um Kindern die gleichen Chancen zu ermöglichen.
Mit großem Dank an alle Geschenkpaten sowie die vielen großen und kleinen Geldspender blickt Schirmherrin Barbara Ilg auf die „Aktion Schneeflocke 2021“ zurück. Dass in diesem Jahr erneut eine hohe Summe an Spenden zusammengekommen ist, bestätigt, dass Bürger näher zusammenrücken, obwohl Abstand eines der wichtigsten Gebote des Alltags geworden ist.
Vor diesem Zusammenhalt steht der Umsetzung im Jahr 2022 nichts im Wege. Dies wird vor allem die bedürftigen Kinder freuen, denen Mitbürger einen Weihnachtswunsch erfüllen. Die Anzahl der Wunschzettel 2021 betrug 890 Stück, in 14 Jahren wurden rund 670 000 Euro für benachteiligte Kinder in Heidenheim gesammelt.
Die besten Wünsche der Organisatoren und Macher für ein gutes Gelingen gelten nun den Schneeflocke-Preisträgern für die Umsetzung der tollen Projekte im Rahmen des Schneeflocke-Preises 2021.

Erfolgsträgerin Daria Yoosefi holt Team-Bronze
Neuer Yogakurs in Nattheim!

Kindersportgala des TSV Niederstotzingen
