Barbara Meier

2 ADFC-Radtouren am Wochenende

Am Sonntag, den 1.Oktober bietet der ADFC Heidenheim 2 Radtouren an:
Bei der 1. Tour geht es zum Linsenfest nach Gussenstadt. Gestartet wird um 10 Uhr vor dem Bahnhof Heidenheim.
Durchs Brenztal radelt man nach Anhausen und ins Kießental, dann weiter über Rüblingen, vorbei am Gerstetter Flugplatz nach Gussenstadt zum Linsenfest. Bei der Mittagsrast werden verschiedene Linsengerichte aus den regional erzeugten "Alb-Linsen" angeboten. Ein kleiner regionaler Markt verführt zum Einkauf leckerer Produkte. Über Söhnstetten geht es wieder nach Heidenheim zurück. Insgesamt beträgt die Strecke 45 km. Der Tourenleiter Klaus Lücke fährt Pedelec Weitere Informationen gibt es bei ihm, Tel. 0178.6044726.
Bitte vor der Tour im ADFC-Veranstaltungsportal https://touren-termine.adfc.de vergewissern, ob diese stattfindet. Falls die Tour z.B. wegen schlechter Witterung ausfällt, findet man im Portal den entsprechenden Hinweis.
Die 2. Tour ist eine Marienwallfahrt einmal anders
Orte der Marienverehrung finden sich in und um Heidenheim in überraschender Zahl. Die Kirchengemeinde St. Maria lädt in Kooperation mit dem ADFC zu einer Fahrrad-Marienwallfahrt ein. Die Tour führt mit mäßigen Anstiegen nach Steinweiler und Ebnat, steil hinab nach Oberkochen und flach im Brenztal zurück nach Heidenheim.
Von Heidenheim geht es durchs Möhntal nach Steinweiler und nach einem Abstecher zur Mariengrotte zwischen Klein- und Großkuchen dann zur Mittagseinkehr im Waldhorn in Rotensohl. Während sich die Radler stärken, können ggf. auch die Elektro-Räder nachgeladen werden. Durch Nietheim und Niesitz führt die Fahrt nach Ebnat, wo die Barockkirche mit einem modernen Anbau überrascht. Kurz nach Maria Eich folgt der mit 664 m höchstgelegenen Punkt der Tour, danach eine steile Abfahrt von 150 Hm ins Brenztal hinab. Nach Stationen in Oberkochen und Königsbronn wird am Nachmittag wieder der Ausgangspunkt St. Maria in Heidenheim erreicht.
Dank überarbeiteter Streckenführung ist die für Elektroräder ausgelegte Tour jetzt auch für geübte Alltagsradler geeignet. Man fährt größtenteils abseits der Autostraßen auf guten Feld- und Waldwegen, geteert oder geschottert.
Eingeladen sind Teilnehmer aller Konfessionen. Die Fahrt findet bei jedem Wetter statt. Abfahrt ist um 10 Uhr an der Marienkirche in Heidenheim.

UNTERNEHMEN DER REGION